Touren

In dieser Ansicht werden alle Touren angezeigt, für die bereits eine Detailausschreibung vorhanden ist. Alle geplanten Touren für das laufende Tourenjahr findest du in unserem Jahresprogramm.

Frühlingswanderung von Turbenthal über die Hügel nach Winterthur

DatumSa 17. Mai 2025 1 Tag
GruppeAlle
Tourenleiter
Typ/Zusatz:W (Wandern)
AnforderungenKond. B
Techn. T2
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung Mittagessen aus dem Rucksack - Einkehren im Landbeizli Eschenberg und in Winterthur
Kosten An- und Rückreisekosten übernehmen die Teilnehmer selber, je nach Anfahrtsweg/Rückweg
KartenSwisstopo Züri Oberland
Route / DetailsWir treffen uns um spätestens um 10 Uhr in Turbenthal (der genaue Zeitpunkt wird vor der Tour noch bekannt gegeben). Anschliessend wandern wir in einem "frühlingshaften" Tempo zuerst der schönenTöss entlang bis nach Kollbrunn. Von dort aus gehts in einem stetigen Auf und Ab über die Hügel via Dettenried, Brünggen bis zur Kyburg. Dort werden wir pikniken, und wenn die Gruppe Interesse hat, können wir uns auch noch die Zeit nehmen, das wunderschöne, gut erhaltenen Schloss zu besichtigen! Kaffe gibts dann nach unserer Weiterwanderung im Landgasthof Eschenberg (hoffentlich schon draussen im Garten!). Nun ist es nicht mehr allzu weit bis nach Winterthur - der Weg führt uns durch schöne Wälder mehr oder weniger direkt in die Winterthurer Altstadt hinein. Diese ist autofrei und es lohnt sich, nicht auf den Zug zu eilen, sondern sich noch gemütlich durch die Gassen treiben zu lassen. Hier werden wir sicher noch zusammen einen Abschiedstrunk nehmen.
Wer gerne noch etwas länger bummeln geht, ist auch noch herzlich zu einem Pizza/Pastaznacht im Santa-Lucia willkommen! Dies liegt gerade neben dem Bahnhof....
Für die ca. 20 km benötigen wir etwa 4 bis 5 h - Höhenmetermässig ist die Wanderung beschaulich.
AusrüstungDem Wetter angepasste Kleidung - gute Turnschuhe oder leichte Trekkingschuhe genügen für diese Tour.
Rucksack mit Mittagessen und Getränken.
Durchführungskontaktsusan.nuessli@bluewin.ch / 079 709 16 02
AnmeldungTelefonisch, Online von Sa 1. Feb. 2025, Max. TN 10
anmelden drucken