Touren

In dieser Ansicht werden alle Touren angezeigt, für die bereits eine Detailausschreibung vorhanden ist. Alle geplanten Touren für das laufende Tourenjahr findest du in unserem Jahresprogramm.

Clariden, 3267m und Tödi, 3612m durch die Westwand mit BF

DatumSa 16. Aug. bis So 17. Aug. 2025
GruppeAlle
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:H (Hochtour)
AnforderungenKond. C
Techn. ZS
Unterkunft / VerpflegungPlanurahütte, Halbpension / Rest aus dem Rucksack
KostenCHF 400.- für Reise, Hütte, Taxi, Bergführer- und TL-Spesen
KartenSwisstopo
Route / DetailsSamstag Treffpunkt um 8:00 Uhr auf dem Klausenpass (wir bilden sinnvolle Fahrgemeinschaften).
In rund 5 h steigen wir über das Iswändli auf den Clariden. Der schwierige Teil des Westgrates ist mit einer Kette entschärft. Wir überschreiten den Gipfel und steigen via Claridenpass zur Planurahütte, 2948m ab.
Am nächsten Morgen geht's früh los via Sandpass zum Chli Tödi. Hier bekommen wir einen Einblick in die eindrückliche Westwand, in der wir emporsteigen. Nach rund 4 h stehen wir auf dem Tödi. Hinunter geht es in rund 4 Std über den Bifertenfirn zur Fridolinshütte und weiteren 2 Std. nach Hintersand. Nach 2300 Hm Abstieg lassen wir uns dankbar mit dem Taxi ins Tierfed transportieren.
Der Bergführer André Reithebuch führt uns an diesem Wochenende in seiner Heimat über den Clariden und den Big Boss der Glarner Alpen. Eine grandiose Überschreitung!
ZusatzinfoBeide Tourentage sind lang und erfordern eine sehr gute Kondition. Hochtourenerfahrung ist Voraussetzung, Benutzung von Steigeisen und Pickel ebenso. In der Tödi-Westwand gibt es kürzere Kletterpassagen, sowie anspruchsvolle und ausgesetzte Routenabschnitte, die absolute Trittsicherheit erfordern.
AusrüstungKomplette Hochtourenausrüstung inkl. Pickel, Steigeisen, HELM, Sitzgurt, 1 Bandschlinge, 2 Schraubkarabiner und evtl. Stöcke. Geeignete Hochtourenkleidung, minimaler Rucksack und Zwischenverpflegung für 2 Tage
Durchführungskontaktper Mail oder Telefon
AnmeldungOnline bis Fr 1. Aug. 2025, Max. TN 6
anmelden drucken