Berichte

Nacht-Geocaching für Erfahrene und Neulinge

Vollmond, Feuerstellen und Schatzsuche: Unser nächtliches Abenteuer

"Die Nacht war klar, der See spiegelte das Licht des beinahe vollen Mondes..."

Wer eine nächtliche Schatzsuche plant und sich eine stockfinstere Nacht wünscht, sollte unbedingt vorher einen Blick in den Mondkalender werfen – sonst wird er/sie vielleicht vom strahlenden Vollmond überrascht. So erging es uns. :-)

Unsere Gruppe startete entspannt mit einem feinen Znacht. Währenddessen wurde eifrig gerätselt, gemessen und gepeilt, um die Startkoordinaten für unsere anschließende Nacht-Schatzsuche zu bestimmen.

Dank mildem Frühlingswetter und einem strahlenden Vollmond verwandelte sich unsere geplante Schatzsuche eher in einen gemütlichen Spaziergang. Unser Weg führte uns entlang eines Sees, an dessen Ufer sich an diesem Abend zahlreiche Jugendliche an kleinen und großen Lagerfeuern vergnügten.

Unsere mit Taschenlampen ausgerüstete Gruppe zog viele neugierige Blicke auf sich, als wir unruhig in die Bäume und Büsche leuchteten – immer auf der Suche nach dem nächsten Wegzeichen. Schließlich erreichten wir unser erstes Ziel: eine hölzerne, raffiniert verschlossene Schatztruhe. Die Herausforderung bestand darin, sie zu öffnen – doch gemeinsam meisterten wir auch diese Aufgabe!

Zufrieden machten wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt, legten jedoch noch einen kleinen Umweg ein, um einen weiteren, versteckten Schatz zu entdecken.

Unser nächstes Ziel konnten wir ganz ohne Rätsel ansteuern. Dieser Schatz war jedoch eine besondere Herausforderung: Nur wer geduldig und systematisch, ohne Taschenlampe, den Blick durch den dunklen Wald gleiten ließ, hatte eine Chance, ihn zu erspähen.

Nach einigen Minuten hatten sich unsere Augen an die Dunkelheit gewöhnt – und der kleine Schatz wurde schließlich gefunden. Mehr Details über diese geheime Mission werden an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für diesen spannenden Nachtausflug!